




Barrierefreie Führung „The Museum of (Non)Restitution“
23.10.2025, 13:30 Uhr
BARRIEREFREIE FÜHRUNG mit Nadja Al Masri-Gutternig
The Museum of (Non)Restitution
In der NS-Zeit „arisierte“ und entzogene Objekte, die sich im Salzburg Museum befanden oder noch befinden, bilden den Ausgangspunkt für ein Gastspiel des Salzburg Museum im Salzburger Kunstverein. Die Ausstellung verbindet Provenienzforschung mit zeitgenössischen Projekten zu den Themen Restitution und Erinnerungskultur.
Die bewegte Geschichte dieser Objekte bildet die Grundlage für drei zeitgenössische Positionen der Künstler:innen Thomas Geiger, Tatiana Lecomte und Sophie Thun. Diese entwickelten im Lauf der Ausstellungsvorbereitung ihre Werke, die im Zusammenspiel mit bereits physisch restituierten und noch nicht restituierten Objekten aus dem Salzburg Museum im Salzburger Kunstverein gezeigt werden.
Künstler:innen: Thomas Geiger, Tatiana Lecomte, Sophie Thun
und Restitutionsobjekte u.a. von Hans Makart und Helene Taussig
Koproduziert von Salzburg Museum-Gastspiel und Salzburger Kunstverein-Picturing Justice 2025. Kuratiert von Mirela Baciak, Katja Mittendorfer-Oppolzer und Susanne Rolinek.
5020 Salzburg
Österreich
T +43 (0) 662 8422 94
E office@salzburger-kunstverein.at