Zurück
  Termine
28.02.2025

Open Call für das Writer-in-Residence Programm 2025

Open Call für das Writer-in-Residence Programm 2025 des Salzburger Kunstvereins und des Spike Art Magazine

Der Salzburger Kunstverein nimmt ab sofort Bewerbungen für sein Writer-in-Residence-Programm 2025 in Zusammenarbeit mit Spike Art Magazine entgegen.

Während ihres einmonatigen Aufenthalts in Salzburg sind aufstrebende und bereits etabliertere Autor:innen eingeladen, einen Text zu verfassen, der sich auf das SKV-Programm 2025 „Picturing Justice“ bezieht. Der Text wird honoriert und von Spike veröffentlicht – einer Plattform, die das Ziel des Kunstvereins teilt, kritisches, unkonventionelles Denken zu dringenden Themen in Kunst und Kultur zu fördern.

Jede Residency umfasst eine Studio-Wohnung, ein Stipendium in Höhe von 900 EUR, eine Krankenversicherung, redaktionelles Mentoring und Networking-Möglichkeiten sowie Zugang zu einem Fahrrad.

Bewerbungen sollten Folgendes enthalten: eine Zusammenfassung der relevanten beruflichen Erfahrung, ein Exposé (bis zu 300 Wörter) für einen Text in Bezug auf das SKV-Programm und eine aktuelle Schreibprobe (z. B. ein Artikel oder ein Ausstellungstext). Alle Dokumente müssen auf Englisch verfasst und als ein einziges PDF eingereicht werden.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 21. März 2025 mit dem Betreff „Writer-in-Residence“ an lederer@salzburger-kunstverein.at. Zusätzlich sollten Bewerber:innen in ihrer E-Mail ihre Verfügbarkeit für einen einmonatigen Aufenthalt in Salzburg zwischen Mai und Dezember 2025 angeben.

Die Gewinner:innen werden bis zum 7. April von einer Jury bestehend aus Rita Vitorelli (Chefredakteurin Spike), Isabella Zamboni (Editor Spike) und Mirela Baciak (Direktorin Salzburger Kunstverein) ausgewählt. Nur erfolgreiche Bewerber:innen werden kontaktiert.

Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!