Zurück
Eröffnung: Fr, 14.03.2025
Großer Saal
15.03.2025 - 04.05.2025

New Mineral Collective (Emilija Škarnulytė & Tanya Busse) Surveying Desire

Eröffnung: 14.03.2025 20:00

14.03.2025 21:00
Performance Surveying Desire and Counter-Prospects

performt von Marta De Masi und Manuela Hierl

Das New Mineral Collective (Emilija Škarnulytė & Tanya Busse) erforscht die komplexen politischen Dimensionen von Landschaften und beleuchtet die Verbindungen zwischen der Natur und den katastrophalen historischen Ereignissen, die sie geformt haben. Ausgehend vom Konzept der Geopoesie, das die kleinsten mit den größten Einheiten sowie die schnellsten zeitlichen Ereignisse der Erdgeschichte mit der Weite geologischer Zeit verknüpft, regt das Kollektiv dazu an, unsere ethische Haltung gegenüber dem Planeten zu überdenken.

Die Ausstellung zeigt eine Reihe neuer skulpturaler Arbeiten, darunter sechs Meter lange Akupunkturnadeln, die den Raum der Institution vertikal durchbohren, und große, bunte Badebomben, die für Ozeane konzipiert wurden. Diese Arbeiten sind sowohl metaphorische als auch buchstäbliche Werkzeuge, die in die geophysikalischen und geopolitischen Erzählungen der Erde eingreifen. Weitere Arbeiten fungieren als spekulative Instrumente der Kritik an der zeitgenössischen kapitalistischen Ausbeutung, indem sie die Narben der Ausbeutung offenlegen und die Verwundbarkeit unseres Planeten aufzeigen.

Surveying Desire ist ein Aufruf, unsere vom Kapitalismus gesteuerten Wünsche neu auszurichten und die Maßstäbe, mit denen wir die Welt betrachten, anzupassen. Diese neuen Arbeiten entstehen vor dem Hintergrund ökologischer und geopolitischer Krisen und bieten Inspiration für neue planetarische Erzählungen. Sie entwickeln Werkzeuge, die den Mikrokosmos des Körpers mit dem Makrokosmos der Erde verbinden.

Kuratorin: Mirela Baciak
Produktion: Seda Yenikler
Metallguss: Ulrich Dertschei
Marmorverarbeitung: Marmor Kiefer
Herstellung der Badebomben: Klemens Waldhuber und Rainer Grilberger
Dank an Linas Lapinskas, Vlad Lunin

In Auftrag gegeben und produziert vom Salzburger Kunstverein. Die Ausstellung wird finanziell unterstützt vom Office for Contemporary Art (OCA) Norway. Präsentiert in Verbindung mit der Ausstellung The Pleasure Report bei Mercer Union in Toronto.

Das 2012 gegründete New Mineral Collective ist die gemeinsame künstlerische Praxis der kanadischen Künstlerin Tanya Busse (*1981, New Brunswick) und der litauischen Künstlerin Emilija Škarnulytė (*1987, Vilnius). Durch Fotografie, Film und skulpturale Installationen setzen sich die Künstlerinnen mit der zeitgenössischen Landschaftspolitik auseinander, um die Art und das Ausmaß der menschlichen Interaktion mit der Erdoberfläche besser zu verstehen. Ihre Arbeit hinterfragt Geografie, Landschaft, Ökologie und die Beziehungen des Menschen zur Natur.

Bild ganz oben: Courtesy of New Mineral Collective