Zurück
Studio Space
23.04.2009 - 05.07.2009

Artzone-Timezone

Kamen Stoyanov

Eröffnung: 22. April 2009, 19 Uhr galerientage salzburg, 12./13. Juni 2009 Kunstgespräch mit Kamen Stoyanov Freitag, 12. Juni 2009, 19 Uhr Moderation: Ursula Maria Probst In seinem neuesten Projekt „Artzone-Timezon“ ging Kamen Stoyanov in die 798 Artzone in Peking, um sich dort in Form eines Spiels den Kunstwerken anzunähern und die eingeführten westlichen Vermarktungsmechanismen zu ergründen. Daraus entwickelte er ein Hip-Hop Lied, das von zwei chinesischen Musikern gesungen wurde, um die Schnittstelle zwischen Kunst und Unterhaltung zu zeigen. In dem vorigen Projekt „Which One Should I buy“ brachte er ein Sammlerpaar und zwei GalleristInnen dazu, an einem Spiel teilzunehmen. Die Budapester Galerien Kisterem und Godot standen im Wettbewerb und boten den Sammlern Zsolt Somlói und Katalin Spengler jeweils ein Kunstwerk an. Die Kommunikation erfolgte über chat und sowohl die Bilder als auch die KünstlerInnen wurden bis zum Kaufentschluss geheim gehalten. Kamen Stoyanov, geboren 1977 in Rousse, Bulgarien, lebt und arbeitet in Wien